Herzliche Einladung

zu unseren Veranstaltungen im Herbst 2025

Wir freuen uns auf Sie!

 Mitarbeiter Wochenende im Kloster Roggenburg Juli 2025 

 Auszeit, Spiele, Spaß, Besinnung, Stärkung, Gruppendynamik,

 Spiritualität, Kraftschöpfen, Eiskaffee… und vieles mehr!

Ausflug zum Kinderhospiz Bad Grönenbach am 24.Mai 2025

Die Führung durch das helle und freundliche Haus, berührte uns sehr. Eine Einrichtung in der Kinder und ihre Eltern ganzheitlich aufs Beste betreut werden. Beeindruckend!

 

______________________________________________________

 

Scheckübergabe" Frauenbundmitglieder Dächingen                                  und  Mitarbeiterinnen von der Hospizgruppe in fröhlicher Runde!
Vielen Dank Euch Frauen, Ihr seid einfach Spitze!

Ein herzliches Dankeschön, an die Frauen vom Frauenbund Dächingen für den Kaffee und Kuchenverkauf zu Gunsten unserer Hospizgruppe.

Anlass war das 25 jährige Bestehen der Lokalen Agenda. So wurde das Fest am 18.Mai 2025 auf dem Marktplatz in Dächingen zu einem wunderschönen Nachmittag mit viel Musik, Informationen und Begegnungen.

 

______________________________________________________

 

Infoabend in Oberstadion

15.Mai 2025

Den Tod im Blick haben, befreiter leben!

Am Donnerstag, den 15.Mai 2025 waren wir zu Gast im Bürgersaal der Gemeinde Oberstadion.

Bürgermeister Wiest begrüßte ca. 25 Anwesenden herzlich, es ist ihm ein Anliegen, das Thema Sterben und Tod in den Blick zu nehmen und sprachfähig dafür zu sein.

Mit einem Anspiel wurden wir auf humorvolle Weise in das Thema mit hineingenommen.

 

Mithilfe einer PowerPoint Präsentation, berichteten Ehrenamtliche und Hauptamtliche von ihrer Arbeit. Die persönlichen Beispiele aus den Begleitungen von Kindern und Jugendlichen durch Mecki Herlemann waren sehr anschaulich und berührten die Anwesenden, wie z.B. dieses Kinderzitat: Wenn es im Himmel so schön ist, warum will dann keiner sterben?
Kinder leben im jetzt und drücken ihrer Gefühle spontan aus. Trauer und Freude liegen nahe beieinander, das gilt es auszuhalten und zu begleiten.
Auch der Frage, wie wir mit Trauer umgehen wurde Raum gegeben. Ursula Bach-Blücher, ehrenamtliche Trauerbegleiterin, nahm die Gäste mit hinein in ihre Erfahrungen. Sie betonte; dass es für Trauernde wichtig ist, dass ihnen jemand zu hört, sie ernst nimmt und sie versteht.
Gemeinsame Verlusterfahrung, verbindet und stärkt. 

 

______________________________________________________

 

Besuch auf dem Pferdehof

5 Mitarbeiterinnen der Hospizgruppe Ehingen hatten die Gelegenheit den Eichelhof in Apfelstetten kennenzulernen.    Tanja Bedic ist ganzheitlicher Coach mit dem Herz auf dem richtigen Fleck. Sie hat der Hospizgruppe Ehingen angeboten, mit Kindern und Jugendlichen, die mit dem Tod konfrontiert sind, auf ihren Pferdehof zu kommen. Im Umgang mit den Pferden können sie aufatmen und auf andere Gedanken kommen. Mit ihrer zugewandten Haltung ist Frau Bedic eine hilfreiche Begleitung für trauernde Menschen.                                                                        Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

 

______________________________________________________

 

 

Aktuelle Trauerangebote

 

Unsere Mitarbeiterinnen des Samstagskaffee`s  für Trauernde,
Frau Manuela Mauer-Wirth und Frau Elisabeth Treß,
heißen sie herzlich willkommen und freuen sich auf ihren Besuch. 

  •  Trauerwanderung:                                                                                                    Samstag 20.09.2025, 13:30 Uhr                                                                                                        Treffpunkt: Evangelisches Gemeindehaus in Rottenacker, bei der Kirche
  • Samstagskaffee für Trauernde
    Jeden zweiten Samstag im Monat treffen wir uns im  kath. Haus der Pflege St. Franziskus, Spitalstraße 33 in 89584 Ehingen. Bei einer Tasse Kaffee und Kuchen wollen wir ins Gespräch kommen. Kleine Impulse regen zum Nachdenken an.
    Wir treffen uns jeweils von 14.30 - ca. 16.00 Uhr.  

    Nächstes Treffen:  13. September 2025
    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

  • Im August sind Sommerferien

            Beratungsgespräche: 

  • Um über ihre Trauer zu reden oder um herauszufinden welches Trauerangebot für Sie das Richtige ist, dürfen sie uns gerne anrufen.

         Trauergottesdienst: